Gestern fand die Autorenlesung von „Polli Pimpels rote Stiefel“ statt. Vielen Dank an Frau Schimkowiak und ihr Lese-Team für den Vortrag und an alle Gäste für das zahlreiche Erscheinen!
mehrAm 26.01.2023 findet in unserem Kindergarten eine Autorenlesung statt. Dazu laden wir recht herzlich ein. Weitere Informationen gibt es hier:
mehrGestern hat jede Gruppe ihr Adventsfrühstück gemacht. Vor dem Mittagessen haben die Forscher den Eulen und Igeln das Krippenspiel "Kleines Sternenspiel" vorgeführt. Heute war dann der letzte Kindergartentag des Jahres und zum Abschluss haben wir ...
mehrHeute bekamen wir hohen Besuch vom Nikolaus. Er kam in die BEWE, wo er den Kindern die Geschichte von der kleinen kaputten Glühbirne vorlas. Die Kinder hörten aufmerksam zu und sangen ihm anschließend noch Weihnachtslieder. Dann verteilte er die ...
mehrDie Weihnachtsvorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Gruppen werden für ein besinnliches Weihnachtsfest dekoriert, in der Küche duftet es nach frischgebackenen Plätzchen und die alle sind schon gespannt. Die Kinder haben beim Schmücken vom ...
mehrDie Kinder durften verkleidet in den Kindergarten kommen. Es gab schaurig schönes Essen, welches von den Eltern mitgebracht wurde. Später gab es in der Bewegungshalle eine Tanzparty mit Musik.
mehrDas Apfelpflückfest war dieses Jahr ein voller Erfolg. Es wurden über 474 L Apfelsaft gepresst und anschließend verkauft. Die Kinder hatten viel Spaß beim Auflesen der Äpfel.
mehrWir hatten zusammen mit den Witzenhäuser Kindergärten einen Stand auf der Messe. Es hat allen Beteiligten sehr gut gefallen.
mehrAm Sonntag fand dann der traditionelle Umzug des Heimatfestes durch Hebenshausen statt. Der Umzug wurde von uns mit unserem eigenen Wagen begleitet.
mehrDas Kinderfest des Heimatfestes wurde in Hebenshausen gefeiert. Es gab viele schöne Angebote, an denen die Familien teilnehmen und sich kreativ und sportlich beteiligen konnten. Neben Hüpfburg, Geschicklichkeitsparkour und Co., wurde natürlich auch ...
mehrDie Forscher hatten dieses Jahr beschlossen einen Kennlernnachmittag für die Eltern zu gestalten. Es gab eine Vorstellungsrunde mit anschließender Gelegenheit in erste Gespräche zu kommen.
mehrEs geht wieder los. Wir starten alle gemeinsam ins neue KiTa-Jahr. Die Eingewöhnungen beginnen und es gibt viel Neues zu entdecken.
mehrHeute ist der letzte Tag des KiTa Jahres. Die Kinder und die Erwachsenen freuen sich auf ihre wohlverdienten Ferien.
mehrDie Forscher haben heute ihren Fußgängerführerschein erworben. Alle haben sich gefreut und waren ganz aufgeregt. Die Polizei war da und einige Eltern haben uns geholfen.
mehrDie Forscher haben heute den Birkenhof in Hermannrode besucht. Als erstes haben wir das Flohlied für die Senioren gesungen. Wir haben dann dort etwas für die Bewohner*innen gebastelt und sie im Gegenzug dann für uns. Anschließend gab es ein Buffet ...
mehrDie Forscher haben die Ernst-Reuter-Schule besucht und haben dort gefrühstückt. Anschließend haben sie eine Pause mit den Schulkindern verbracht und eine Unterrichtsstunde mitgemacht.
mehrDie Forscher sind mit dem Zug nach Bad Sooden Allendorf gefahren und wurden dort von der Feuerwehr abgeholt. Sie sind dann gemeinsam zur Feuerwehr gelaufen. Als sie an der Feuerwehr ankamen haben sie erst einmal gefrühstückt. Dann wollten sie sich das ...
mehrGewonnen! Der Förderverein hat sich zusammen mit dem Team der Kita für eine Matschküche beworben. Diese war von der VR-Bank Mitte eG ausgeschrieben worden. Wir haben mit den Kindern und Eltern überlegt, wofür wir eine Matschküche brauchen könnten ...
mehrLange Zeit mussten wir aufgrund der Corona-Verordnungen viele Einschränkungen hinnehmen. Doch am vergangenen Freitag konnten wir endlich mal wieder ein Fest mit Kleinen und Großen feiern! Wir haben Lieder gesungen, viele Kinder, Geschwister, Eltern, ...
mehrDiese Woche war die Feuerwehr im Haus! An jedem Tag hat sie eine andere Gruppe besucht und uns gezeigt, was wir machen können, wenn es brennt. Als Überraschung gab es heute sogar eine Feuerwehrübung für alle Kinder! Das war eine Aufregung!
mehr